In Kürze
|
Das Stornieren einer Fahrt kann die gesamte weitere Planung eines Mieters durcheinander bringen und das Vertrauen in die Turo Community ernsthaft erschüttern. Wir bitten Dich daher, Dein Möglichstes zu tun, um im Kontakt mit Deinem Mieter zu einer alternativen Regelung zu kommen, die für beide Seiten akzeptabel ist.
Flugverspätungen und Flugausfälle
Bitte reagiere verständnisvoll und flexibel, wenn ein Mieter Dich wegen eines verspäteten oder annullierten Flugs um eine Änderung seiner Fahrt bittet. Dein Mieter trägt keine Schuld an der veränderten Situation. Wir bitten Dich daher um größtmögliches Entgegenkommen. Wenn Dir infolge eines verspäteten oder stornierten Flugs Deines Mieters nichts anderes übrig bleibt, als die Fahrt von Dir aus zu stornieren, werden Deinem Mieter seine Kosten erstattet. Du erhältst in diesem Fall nicht die Einnahmen für die komplette Fahrt. Du erhältst von uns für die Fahrt eine Zahlung in Höhe der Einnahmen für einen (1) Tag (basierend auf den Kosten für den ersten Tag) – dies allerdings nur, wenn sich aus Deiner Kommunikation über den Messaging-Dienst von Turo ergibt, dass Du Dich ernsthaft bemüht hast, zu einer alternativen Regelung zu kommen.
Strafgebühren bei einer Stornierung
Turo bemisst die Geldstrafe, die Vermietern belastet wird, wenn sie eine Fahrt stornieren. Dies gilt auch für Fahrten, die per Sofortbuchung zustande gekommen sind. Erfolgt die Stornierung weniger als 24 Stunden vor dem Beginn der Fahrt, behalten wir bei der nächsten Zahlung eine Gebühr in Höhe von € 50* ein. Erfolgt die Stornierung länger als 24 Stunden vor dem Beginn der Fahrt, fällt eine Gebühr in Höhe von € 25* an. Außerdem platzieren wir auf der Seite Deines Fahrzeugs einen automatisierten Vermerk, mit dem auf die Stornierung hingewiesen wird. Wenn Du häufig Fahrten stornierst, wirkt sich dies negativ auf Deine Leistungsmetrik als Vermieter und auf die Platzierung Deines Autos in Suchergebnissen aus. Im äußersten Fall kann es geschehen, dass wir Dein(e) Auto(s) komplett aus den Suchergebnissen entfernen.
Turo behält sich das Recht vor, unter bestimmten Bedingungen und nach eigenem Ermessen auf Strafgebühren zu verzichten. Beispiele für entsprechende Situationen sind u. a.:
- Die Stornierung durch den Vermieter wird durch Umstände notwendig, die während einer vorherigen Turo Fahrt auftraten (z. B. Schaden am Fahrzeug, verspätete Rückgabe). Beachte bitte, dass es nicht zulässig ist, eine bestimmte Turo Fahrt zu dem Zweck zu stornieren, einem anderen Mieter die Verlängerung seiner Fahrt zu ermöglichen.
- Die Stornierung durch den Vermieter ist durch eine nachweisbare Naturkatastrophe, einen Todesfall in der Familie oder eine schwere Erkrankung bedingt.
- Der Mieter hat eine neue Fahrt beim selben Vermieter gebucht.
- Die Fahrt kam per Sofortbuchung zustande, und der Vermieter hat nachvollziehbare Bedenken bezüglich der Sicherheit seines Fahrzeugs oder seiner Person. Betroffene Vermieter sollten „Ich habe Bedenken hinsichtlich dieser Fahrt“ als Grund für die Stornierung angeben, damit Turo Kenntnis von der Situation erhält. Dieser Grund ist nur bei Fahrten verfügbar, die mit der Option „Sofort buchen“ zustande kamen.
- Aus der Kommunikation über den Messaging-Dienst von Turo geht hervor, dass sich der Mieter während der gebuchten Fahrt einen Richtlinienverstoß zuschulden kommen lassen wird.
Darüber hinaus gilt Folgendes:
- Wenn Du Dich innerhalb von 24 Stunden nach der Stornierung mit Deinem Mieter auf eine Um-/Neubuchung einigst, werden der Stornierungsvermerk und die Gebühr automatisch annulliert.
- Die Gebühr entfällt automatisch auch, wenn es sich bei einer Stornierung – bezogen auf die letzten zehn gebuchten Fahrten – um den ersten derartigen Vorgang handelt.
Turo entscheidet im eigenen Ermessen und auf der Grundlage der verfügbaren Nachweise, ob auf die Strafgebühr verzichtet wird oder nicht. Wir garantieren nicht, dass in den oben genannten Beispielfällen immer auf die Gebühr verzichtet wird. In anderen Fällen und Situationen, die hier nicht explizit angeführt sind, verzichtet Turo generell nicht auf Stornierungsgebühren.
Bitte wende Dich an unseren Customer Support, wenn Du uns bitten möchtest, Deinen speziellen Fall zu prüfen und auf die Stornierungsgebühr zu verzichten.
Beachte bitte, dass es nicht zulässig ist, bei einer von Dir aus notwendigen Stornierung Deinen Mieter aufzufordern, die Fahrt von sich aus zu stornieren. Wenn Du Fahrten wiederholt stornierst oder versuchst, einen Mieter dazu zu bringen, eine Fahrt von sich aus zu stornieren, damit für Dich keine Strafzahlung anfällt, kann dies weitere Geldstrafen nach sich ziehen und sich negativ auf Dein Ranking in der Community auswirken. Im äußersten Fall kann dies den Ausschluss aus unserem Marktplatz zur Folge haben.
Die komplette Stornierungsrichtlinie kannst Du hier nachlesen.
* Die Werte werden in CAD (CA$) für Fahrten in Kanada, in EUR (€) für Fahrten in Deutschland und allen anderen Ländern der Eurozone, in GBP (£) in Großbritannien und in USD ($) für Fahrten in den USA und allen anderen Ländern angegeben, in denen Turo vertreten ist.