Vermieter in den USA
Aus unserer Sicht ist Deine Versicherung im Allgemeinen nicht betroffen ist, wenn Dein Auto durch eines der Schutzpakete von Turo abgedeckt ist. Solange Du selbst Dein Auto fährst, unterliegst Du dem Schutz Deiner eigenen Versicherung. Für die Zeit, in der ein Mieter bei einer über Turo gebuchten Fahrt mit Deinem Auto unterwegs ist, bieten wir eine Haftpflichtversicherung, die sowohl Dich als auch Deinen Mieter abdeckt. Wenn Dein Mieter in einen Unfall verwickelt wird, tritt unser Versicherungsschutz in Kraft. Deine private Versicherung sollte daher nicht betroffen sein. Deine Versicherung umfasst sehr wahrscheinlich eine Ausschlussklausel für den Fall, dass Du Dein Auto gegen Bezahlung vermietest. Aus genau diesem Grund hat Turo diese Haftpflichtversicherung für Dich abgeschlossen. Darüber hinaus bieten wir einen Versicherungsschutz für Sachschäden an Deinem Auto. Detaillierte Informationen darüber findest Du hier.
Wenn Du allerdings als gewerblicher Vermieter auftrittst, d. h. wenn Du auf den Versicherungsschutz durch Turo verzichtest und für Deine Mieter und Dein Fahrzeug einen eigenen gewerblichen Versicherungsschutz bereitstellst, unterliegst Du nicht dem Haftpflichtschutz durch Turo. Du musst Dir im Klaren darüber sein, dass bei einem Unfall Deines Mieters Deine gewerbliche Versicherung betroffen sein wird. Wir raten Dir daher, dass Du die Frage des Versicherungsschutzes mit Deinem Versicherer klärst, bevor Du den Versicherungsschutz durch Turo ablehnst. Weitere Informationen zu gewerblichen Vermietern findest Du hier.
In bestimmten US-Bundesstaaten bleibt der Versicherungsschutz für ein Fahrzeug auch in der Zeit bestehen, in der es vermietet wird. In US-Bundesstaaten, in denen die Versicherung gegen unterversicherte Unfallgegner (UM/UIM), der persönliche Versicherungsschutz (PIP) oder sonstiger Haftpflichtschutz „für ein Fahrzeug bestehen bleibt“, wird der Versicherer des Vermieters unter Umständen in die Schadenregulierung mit einbezogen. Hinweis: Turo bietet über seinen Haftpflichtversicherungspartner den gesetzlichen Mindestschutz bei unterversicherten Unfallgegnern (UM/UIM), der in einigen Staaten aber bei „0“ (Null) liegen kann.
Vermieter in Kanada
Allgemein gilt, dass aus unserer Sicht Deine Versicherung nicht betroffen ist, solange Dein Auto durch das Versicherungsschutzpaket von Turo abgedeckt ist. Solange Du selbst Dein Auto fährst, unterliegst Du dem Schutz Deiner eigenen Versicherung. Für die Zeit, in der ein Mieter bei einer über Turo gebuchten Fahrt mit Deinem Auto unterwegs ist, bieten wir eine Haftpflichtversicherung, die sowohl Dich als auch Deinen Mieter abdeckt. Wenn Dein Mieter in einen Unfall verwickelt wird, tritt unser Versicherungsschutz in Kraft. Deine private Versicherung sollte daher nicht betroffen sein. Weitere Informationen über den für Dein Auto geltenden Versicherungsschutz durch unseren Versicherungspartner Intact findest Du hier.
Allerdings lassen es nur bestimmte Kfz-Versicherer in Kanada zu, dass Versicherungsnehmer ihre Autos über Turo an andere Personen vermieten. Es kann daher sein, dass es Dir durch Deine Kfz-Versicherung untersagt ist, Dein Auto zu vermieten. In diesem Fall kann Deine Mitwirkung auf unserem Marktplatz und jeglicher Unfall, der daraus resultiert, sich potenziell auf Deine persönliche Kfz-Versicherung und den von ihr gewährten Schutz auswirken. Weitere Informationen darüber, welche Kfz-Versicherer in Kanada ihren Versicherungsnehmern derzeit die Mitwirkung bei Turo gestatten, findest Du hier.
Wenn Du als gewerblicher Vermieter auftrittst, d. h. wenn Du auf den Versicherungsschutz durch Turo verzichtest und für Deine Mieter und Dein Fahrzeug einen eigenen gewerblichen Versicherungsschutz bereitstellst, unterliegst Du nicht dem Haftpflichtschutz durch Turo. Du musst Dir im Klaren darüber sein, dass bei einem Unfall Deines Mieters Deine gewerbliche Versicherung betroffen sein wird. Wir raten Dir daher, dass Du die Frage des Versicherungsschutzes mit Deinem Versicherer klärst, bevor Du den Versicherungsschutz durch Turo ablehnst. Weitere Informationen zu gewerblichen Vermietern findest Du hier.
Vermieter in Deutschland
Allgemein gilt, dass aus unserer Sicht Deine Versicherung nicht betroffen ist, solange Dein Auto durch das Versicherungsschutzpaket von Turo abgedeckt ist. Solange Du selbst Dein Auto fährst, unterliegst Du dem Schutz Deiner eigenen Versicherung. Wenn ein Mieter Dein Auto über die Turo Plattform mietet, bieten wir immer eine Haftpflichtversicherung an, die sowohl Dich als auch Deinen Mieter abdeckt. Wenn Dein Mieter in einen Unfall verwickelt wird, tritt unser Versicherungsschutz in Kraft. Deine private Versicherung sollte daher nicht betroffen sein.
Wenn Du allerdings als gewerblicher Vermieter auftrittst, d. h. wenn Du auf den Versicherungsschutz durch Turo verzichtest und für Deine Mieter und Dein Fahrzeug einen eigenen gewerblichen Versicherungsschutz bereitstellst, unterliegst Du nicht dem Haftpflichtschutz durch Turo. Du musst Dir im Klaren darüber sein, dass bei einem Unfall Deines Mieters Deine gewerbliche Versicherung betroffen sein wird. Wir raten Dir daher, dass Du die Frage des Versicherungsschutzes mit Deinem Versicherer klärst, bevor Du den Versicherungsschutz durch Turo ablehnst. Weitere Informationen zu gewerblichen Vermietern findest Du hier.
Vermieter in Großbritannien
Allgemein gilt, dass aus unserer Sicht Deine Versicherung nicht betroffen ist, solange Dein Auto durch das Versicherungsschutzpaket von Turo abgedeckt ist. Solange Du selbst Dein Auto fährst, unterliegst Du dem Schutz Deiner eigenen Versicherung. Wenn ein Mieter Dein Auto über die Turo Plattform mietet, bieten wir immer eine Haftpflichtversicherung an, die sowohl Dich als auch Deinen Mieter abdeckt. Wenn Dein Mieter in einen Unfall verwickelt wird, tritt unser Versicherungsschutz in Kraft. Deine private Versicherung sollte daher nicht betroffen sein.
Wenn Du allerdings als gewerblicher Vermieter auftrittst, d. h. wenn Du auf den Versicherungsschutz durch Turo verzichtest und für Deine Mieter und Dein Fahrzeug einen eigenen gewerblichen Versicherungsschutz bereitstellst, unterliegst Du nicht dem Haftpflichtschutz durch Turo. Du musst Dir im Klaren darüber sein, dass bei einem Unfall Deines Mieters Deine gewerbliche Versicherung betroffen sein wird. Wir raten Dir daher, dass Du die Frage des Versicherungsschutzes mit Deinem Versicherer klärst, bevor Du den Versicherungsschutz durch Turo ablehnst. Weitere Informationen zu gewerblichen Vermietern findest Du hier.
Vermieter in anderen Ländern
In allen Ländern mit Ausnahme der USA, Kanadas, Deutschlands und Großbritanniens können nur gewerbliche Vermieter (d. h. Vermieter, die ihren Mietern einen eigenen gewerblichen Versicherungsschutz bieten) Fahrzeuge bei Turo einstellen. Wenn ein Mieter mit Deinem Auto in einen Unfall verwickelt wird, ist Deine gewerbliche Kfz-Haftpflichtversicherung für Deinen Versicherungsschutz zuständig. Turo übernimmt außerhalb der USA, Kanadas, Deutschlands und Großbritanniens keinen Versicherungsschutz für Vermieter.