Vermieter vertrauen darauf, dass Mieter das Fahrzeug zum ursprünglich vereinbarten Termin zurückbringen. Wenn Mieter sich nicht daran halten, kann dies erhebliche Unannehmlichkeiten und Stress für den Vermieter und eventuell nachfolgende Mieter des Fahrzeugs bedeuten.
Nimm darauf Rücksicht und bringe das Auto pünktlich zurück. Wenn Du ein Risiko siehst, dass Du das Fahrzeug nicht rechtzeitig zurückgeben kannst, solltest Du Dich als Mieter schnellstmöglich mit Deinem Vermieter in Verbindung setzen und um eine Verlängerung bitten. Wenn eine Verlängerung nicht möglich ist (sei es, dass der Vermieter oder das Fahrzeug nicht verfügbar ist, Dein finanzielles Polster nicht ausreicht oder ein anderer Grund dagegen spricht), bist Du als Mieter verpflichtet, das Auto zum ursprünglich vereinbarten Termin zurückzubringen.
Wenn Du als Vermieter eine Gebühr für die verspätete Rückgabe geltend machen möchtest, musst Du Turo unter support.turo.com innerhalb von 24 Stunden nach dem vorgesehenen Ende der Fahrt kontaktieren und den Namen des Mieters sowie den tatsächlichen Zeitpunkt der Rückgabe des Fahrzeugs angeben. Wenn der Mieter den Zeitpunkt der Rückgabe in Frage stellt, musst Du als Vermieter den Nachweis erbringen, dass das Auto tatsächlich verspätet zurückgegeben wurde.
Nähere Angaben zu der Gebühr für die verspätete Rückgabe findest Du auf unserer Seite zu Gebühren und Strafen. Sie wird ab der ersten Minute nach dem vereinbarten Rückgabetermin fällig. Die Gebühr wird stundenweise berechnet. (Wenn das Auto 15 Minuten zu spät zurückgegeben wird, wird dem Mieter die Gebühr für die volle Zeitstunde, nicht nur für die Viertelstunde belastet). Im Falle einer übermäßig verspäteten Rückgabe können zusätzliche Gebühren anfallen.