Möglicherweise haben Vermieter folgende Technologien in ihrem Fahrzeug installiert, wobei diese Liste keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt:
- GPS (Standortortung)
- Telematik (Aufzeichnung des Fahrverhaltens, z. B. Geschwindigkeitsüberschreitung, abruptes Bremsen, Beschleunigung)
- Lo-jack- oder Deaktivierungstechnologie
- Kamera(s) mit Blick auf das Äußere des Autos
- Kamera(s) mit Blick auf den Innenraum des Autos
Vermieter müssen im Listing angeben, ob das Fahrzeug über Innenraumkameras verfügt (z. B. eine nach innen gerichtete Dashcam). Mieter müssen dem Einsatz dieser Geräte während ihrer Fahrt explizit zustimmen. Wir empfehlen, die Zustimmung per Turo Nachrichten anzufordern und zu erteilen, damit es einen entsprechenden Nachweis gibt.
Was passiert, wenn die aufgezeichneten Daten beim Vermieter Zweifel an der ordnungsgemäßen Verwendung des Autos durch den Mieter aufkommen lassen?
- Vermieter sollten zuerst den Customer Support darüber informieren, dass sie über das Fahrverhalten besorgt sind. Vermieter müssen konkrete Daten vorlegen und erläutern, weshalb sie über das Fahrverhalten des Mieters besorgt sind.
- Wenn Turo Informationen zu einer rücksichtslosen Fahrweise oder unerlaubten Fahrten im Gelände erhält, wird Turo nach eigenem Ermessen entsprechende Maßnahmen ergreifen, einschließlich aber nicht begrenzt auf die Aufforderung an den Mieter, das Auto vorzeitig zurückzugeben, oder andere Aktionen auf Account-Ebene (z. B. das Aussetzen des Turo Accounts des Mieters).
Was passiert, wenn ein Mieter kein Auto mit einem solchen Gerät mieten will?
- Der Mieter sollte ein Fahrzeug wählen, das laut Listing nicht mit einer Innenraumkamera ausgestattet ist.
- Mieter dürfen Geräte im Auto weder manipulieren, noch deaktivieren oder entfernen. Wenn ein Mieter ein Gerät manipuliert, deaktiviert oder entfernt, wird Turo nach eigenem Ermessen entsprechende Maßnahmen ergreifen, einschließlich aber nicht begrenzt auf Kontoaussetzung und Erstatten einer Strafanzeige. Darüber hinaus können dem Mieter eine Verwaltungsgebühr von bis zu $5.0000 und/oder die Kosten für die Reparatur oder den Ersatz der Geräte in Rechnung gestellt werden.*
Kann Turo Daten dieser Geräte verwenden?
- Turo ist berechtigt, die Positionsdaten zum Auffinden eines Autos zu verwenden (z. B. wenn das Fahrzeug verloren gegangen ist oder der Mieter das Fahrzeug am Ende der Fahrt nicht zurückgibt).
- Wenn Turo von einer rücksichtslosen Fahrweise oder anderem verantwortungslosen oder gefährlichen Verhalten erfährt, behalten wir uns das Recht vor, die Fahrt vorzeitig zu beenden und den Account des Mieters auszusetzen. Außerdem kann ein solches Verhalten dazu führen, dass der Mieter nur noch teilweise oder gar nicht mehr durch das Schutzpaket abgesichert ist.
Was passiert, wenn ein Vermieter nicht darauf hinweist, dass sein Fahrzeug mit einer Innenraumkamera ausgestattet ist oder der Mieter der Verwendung dieser Kamera während der Fahrt nicht explizit zustimmt?
- Turo kann in dieser Situation nach eigenem Ermessen vorgehen. Konsequenzen können eine Verwarnung oder eine Aktion auf Kontoebene wie das Aussetzen eines Kontos sein, müssen aber nicht darauf begrenzt werden.
*Turo Schutzpakete gelten nicht für Geräte des Vermieters. Die Zerstörung oder Beschädigung eines Zusatzgeräts wird durch das Schutzpaket des Vermieters nicht abgedeckt.